Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftritts der
dreistrom.land AG
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena
Telefon: +49 3641 51968-50
Telefax: +49 3641 51968-59
E-Mail: hello@dreistrom.land
Wir informieren Sie hier über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Allgemeine Informationen
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir - beziehungsweise unser Provider - Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
- der Name der abgerufenen Webseite,
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,
- die übertragene Datenmenge,
- den Browsertyp und die Version des Browsers,
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem,
- die Webseite von der aus Sie diesen Internetauftritt besucht (Referrer URL),
- der anfragende Provider.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Verbesserung und Gewährleistung des Verbindungsaufbaus zur Website,
- Verbesserung der Nutzungsmöglichkeit der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- administrative Zwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die Daten sind anonym und werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Rückschlüsse auf eine bestimmte Person sind nicht möglich.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur zu nachfolgend aufgeführten Zweck. Eine Übermittlung aus anderen Gründen erfolgt nicht. Eine Weitergabe der persönlichen Daten des Nutzers an Dritte erfolgt nur, wenn:
- der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem Nutzer erforderlich ist.
Cookies
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte "Session-Cookies", die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall enthalten diese Cookies jedoch Informationen, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Internetauftritts und zur Erfassung von statistischen Daten zur Nutzung des Internetauftritts.
Sofern Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung der Verwendung von Cookies kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein.
Tracking
Diese Website benutzt das Marketing-Automation-Tool "lux". lux verwendet Cookies. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Zusätzlich speichern wir Ihre Eingaben und Vorlieben, um Ihnen entsprechende Inhalte anzubieten und die Bedienbarkeit der Website zu vereinfachen. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung im Folgenden deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass lux Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Lux Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch dieser Website wieder aktiviert werden.